Der neue Outdoor Bewegungspark in St. Wendel

geöffnet 24/7 auf dem Gelände des Tennisclub St. Wendel, Wiesenstraße

News

Einladung zum frühmorgendlichen Spaziergang

Entdecken und erleben Sie die Vogelwelt des Ostertals.

am 14. Mai 2023

weiterlesen

Einladung zur Amphibienwanderung

für alle kleinen und großen Tierfreunde

 

am 26. März 2023

weiterlesen

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7
Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
8 9 10 11
12 13 14
Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
15 16 17 18
19 20 21
Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
22 23 24
Feld- und Wiesenwanderung mit Nature Lab 15 Uhr - Start: Ostertal
25
26 27 28
Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
29 30 1 2
7. Juni: Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
    14. Juni: Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
      21. Juni: Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr
        24. Juni: Feld- und Wiesenwanderung mit Nature Lab 15 Uhr - Start: Ostertal
          28. Juni: Training CrossFit mit Trainer 17 Uhr

            Ein Angebot des

            gefördert vom

            in Zusammenarbeit mit

            Der neue Outdoor Bewegungspark in St. Wendel

            Pilotprojekt „SPORTOUT"

            Der Tennisclub Blau-Weiß St. Wendel e.V. erhielt als einer von fünf Vereinen bundesweit den Zuschlag zur Teilnahme am Pilotprojekt „SPORTOUT“, das vom DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e.V.) gefördert wird. Hier geht er darum, situationsangepasste, innovative und gesundheitsorientierte Sportaktivitäten „im Freien“ zu entwickeln und erproben, die für alle Menschen der Region zugänglich sind und auch den Aspekt des Naturschutzes mit einbezieht. 

            Das Pilotprojekte sollen zeigen, dass naturverträgliche Sportausübung einen Beitrag zum Naturbewusstsein der Bevölkerung und gleichzeitig einen Mehrwert für deren Gesundheit leisten kann. 

            Hierzu wird am Trainingsgelände ein Bewegungstreff aus ökologischen Materialien errichtet - dort werden wir und unsere Kooperationspartner unterschiedliche Aktivitäten anbieten wie beispielsweise:

            • Nordic Walking
            • Calesthenics
            • Wandern
            • Tennis Schnuppertraining
            • Boule
            • Vortragsreihe Naturschutz und Nachhaltigkeit
            • Schulveranstaltungen
            • Gymnastik
            • Aktionen zum Natur- & Tierschutz

            Allgemeine Ziele des Pilotprojekts

            • Entwicklung von Lösungen für nicht nutzbare/fehlende Sportinfrastruktur
            • Unterstützung von Sportvereinen gesundheitsorientierte Sportaktivitäten für Alle „im Freien“ anzubieten
            • Vermittlung des Eigenwertes und des Wertes der Natur für die menschliche Gesundheit sowie die Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt, Klima und menschliche Gesundheit.
            • Schaffung von Akzeptanz und Unterstützung für Sport „im Freien“.

            Wir wollen sportfachliche Kompetenzen für die Bewegung im Freien vermitteln, neue Bewegungsräume in der Natur erschließen und gleichzeitig für Naturschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren, denn die Natur soll hierdurch keinen Schaden nehmen.

            Eingebundene Organisationen aus St. Wendel

            • Kneippverein Sankt Wendel – Wanderungen / Aqua Jogging  
            • Nature Lab St Wendel – Vorträge / Führungen / Wanderungen
            • Übungsleiter Tennisclub – Bewegungsangebote im Bewegungspark und Schnuppertraining Tennis

            Mitglied werden

            Sie möchten sich selbst, Ihre Familie oder eines Ihrer Kinder bei uns anmelden?

            Haben Sie Fragen oder Anregungen?

            Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular!